Als Leseratte habe es mir schon so lange vorgenommen diese Tasche zu nähen.
Es geistert schon so lange in meinem Kopf herum.
Und ich bin so begeistert von ihr, das noch eine für Taschenbücher folgen wird.
Danke für´s teilen, Lunikat.
Das finde ich eine sehr gute Idee. Sieht gut aus. Vielleicht hast du ja als ausgewiesene Leseratte Lust, bei meinem Projekt "Buch auf Reisen" mitzumachen und dabei auch deine Büchertasche vorzustellen? Hier gibt's nähere Informationen: http://www.buch-auf-reisen.de Viele Grüße Fred
Eintrag in mein Gästebuch: Von: Roseswelt (IP: 93.104.4.14) Datum: 06.10.2013 22:14 Uhr Website: http://roseswelt.blogspot.de/2012/09/buch-auf-reisen.html Hallo Fred Danke für Deinen Besuch auf meinem Blog. Auch wenn ich nicht mehr regelm.. dort lese habe ich mich über Deinen Eintrag dort sehr gefreut. Nachdem ich die Büchertasche nicht erfunden sondern nur übernommen habe, will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken;-) noch was am Rande zu Deiner "Buch auf Reisen" Idee, die sehr interessant klingt, kennst Du www.Bookcrossers.de da bin ich seit Jahren (kostenlos) dabei und setze meine Bücher in der Wildnis aus und lasse sie reisen. Viel Spaß beim reinschnuppern. Lg http://roseswelt.blogspot.de/2012/09/buch-auf-reisen.html Ende des Gästebucheintrages ________ Hallo Rose, vielen Dank für deinen Eintrag. Die Idee von Bookcrossers ist mir bekannt, leider ist die Ausfallquote sehr hoch, weil die ausgesetzten Bücher von sog. Reinigungskräften o.ä. ungelesen einfach entsorgt werden. In meinem Projekt werden dagegen die Bücher immer gezielt verschickt und man hat als Leser eine große Auswahl. Ich wiederhole also meine Frage: "Hast du Lust mitzumachen?" LG, Fred
Nachdem ich bei Fred auf der Wensite diesen obigen Eintrag sah, musste ich mal herkommen um zu sehen worum es geht. Ahaaaaaaaaa...-Bücher aussetzen....keine schlechte Idee, obwohl Fred mit seinem Einwand absolut recht hat. Oft werden die ausgelegten verschenkten tatsächlich von reinigungskräften im Sinne von aufräumen und wegschmeissen was da alles rumliegt - entsort, batsch - Bumm, aus... leider, ich gebe meine immer mit in der Kleiderkammer für Asylanten ab, dort werden sie - auch um Deutsch zu lernen - gerne abgenommen wenns nicht zu viele sind. das Projekt Buch auf reisen gibts ja leider nicht mehr, es hat sich nicht durchgesetzt und zu wenig Interessierte Anhänger gewinen können, war aber eine der besten Ideen die man mit Büchern verwirklichen kann. Und nun stöbere ich noch ein wenig weiter hier.. lieben Gruß Angelface
Herzlich Willkommen.
Röschens Nest sitzt in Bayern.
Weil ich mich viel mit mir selbst beschäftigen kann,
sei es mit lesen oder Kreativem findet Ihr hier ein paar Werke daraus. Mal sehen, was meiner Handarbeitsfeder noch so alles entspringt ... Ich freue mich jedenfalls auf Eure Reaktionen.
PS.: Werke entstehen hier nicht über Nacht-ich bin auch noch berufstätig ;-)
Das finde ich eine sehr gute Idee. Sieht gut aus.
AntwortenLöschenVielleicht hast du ja als ausgewiesene Leseratte Lust, bei meinem Projekt "Buch auf Reisen" mitzumachen und dabei auch deine Büchertasche vorzustellen?
Hier gibt's nähere Informationen:
http://www.buch-auf-reisen.de
Viele Grüße
Fred
Eintrag in mein Gästebuch:
AntwortenLöschenVon: Roseswelt (IP: 93.104.4.14)
Datum: 06.10.2013 22:14 Uhr
Website: http://roseswelt.blogspot.de/2012/09/buch-auf-reisen.html
Hallo Fred
Danke für Deinen Besuch auf meinem Blog.
Auch wenn ich nicht mehr regelm.. dort lese habe ich mich über Deinen Eintrag dort sehr gefreut. Nachdem ich die Büchertasche nicht erfunden sondern nur übernommen habe, will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken;-) noch was am Rande zu Deiner "Buch auf Reisen" Idee, die sehr interessant klingt, kennst Du www.Bookcrossers.de da bin ich seit Jahren (kostenlos) dabei und setze meine Bücher in der Wildnis aus und lasse sie reisen. Viel Spaß beim reinschnuppern.
Lg http://roseswelt.blogspot.de/2012/09/buch-auf-reisen.html
Ende des Gästebucheintrages
________
Hallo Rose,
vielen Dank für deinen Eintrag. Die Idee von Bookcrossers ist mir bekannt, leider ist die Ausfallquote sehr hoch, weil die ausgesetzten Bücher von sog. Reinigungskräften o.ä. ungelesen einfach entsorgt werden. In meinem Projekt werden dagegen die Bücher immer gezielt verschickt und man hat als Leser eine große Auswahl.
Ich wiederhole also meine Frage: "Hast du Lust mitzumachen?"
LG, Fred
Nachdem ich bei Fred auf der Wensite diesen obigen Eintrag sah, musste ich mal herkommen um zu sehen worum es geht.
AntwortenLöschenAhaaaaaaaaa...-Bücher aussetzen....keine schlechte Idee, obwohl Fred mit seinem Einwand absolut recht hat. Oft werden die ausgelegten verschenkten tatsächlich von reinigungskräften im Sinne von aufräumen und wegschmeissen was da alles rumliegt - entsort, batsch - Bumm, aus...
leider,
ich gebe meine immer mit in der Kleiderkammer für Asylanten ab, dort werden sie - auch um Deutsch zu lernen - gerne abgenommen wenns nicht zu viele sind. das Projekt Buch auf reisen gibts ja leider nicht mehr, es hat sich nicht durchgesetzt und zu wenig Interessierte Anhänger gewinen können, war aber eine der besten Ideen die man mit Büchern verwirklichen kann.
Und nun stöbere ich noch ein wenig weiter hier..
lieben Gruß Angelface